musiker
“Rockhits, Ohrwürmer und solche die es werden wollten. RoXaiten hüllt sie in ein ungewöhnliches, neues Gewand. Zu Gitarre, Klavier, Percussion und Gesang gesellen sich völlig unerwartet Geige und Cello. Diese Besetzung lässt aufhorchen und überrascht durch zarte und rassige Klänge. In einer Mischung aus sanften Balladen und fetzigen Reißern geben sich unter anderem Größen wie Deep Purple, Bob Dylan, ZZ Top ein Stelldichein.
Dabei begnügen sich die fünf Musiker nicht mit den bekannten Hits, sondern präsentieren auch bisher unentdeckten Ohrenschmaus. Ein Blick hinter die Kulissen fehlt eben so wenig, wie amüsante Anekdoten zu den Hits von damals.
Mit dieser originellen Mischung bereiten die RoXaiten dem Zuhörer einen unterhaltsamen Abend mit so mancher Erinnerung.”
(Aus dem Programmheft KUBIZ, Unterhaching 2009)
![]() |
Martin DeubelEigentlich ist Martin Deubel ja an die MonacoBagage ausgeliehen, spielt aber doch recht oft bei den RoXaiten.Martin Deubel singt und geigt, und ist immer mit kritischen Anmerkungen zur Stelle, die die ganze Unternehmung deutlich nach vorne bringen.Auf der Seite der MonacoBagage wird er so beschrieben: Geboren im vorigen Jahrhundert in Dortmund, wurde er bereits im zarten Alter von fünf Jahren nach München zwangsumgesiedelt, als der Vater eine Stelle als Geiger am Münchner Staatsopernorchester annahm. Diese musikalisch erbliche Vorbelastung veranlasste ihn, sich nach dem Abitur dem Studium der Violine zu widmen. Als er feststellte, dass er doch eher der leichten Muse zugetan war, gründete er mit Gleichgesinnten zuerst das Odeon-Tanzorchester, dann das Salonensemble La Rose Rouge und kam als Quereinsteiger zur Balkanband Ursoaica, bei der er sich bis heute zusammen mit seinem alten Weggefährten Johann Bengen durch Zigeunertonleitern und ungerade Takte wühlt.Nach Ausflügen in den bayerisch gesungenen Swing mit den Elmar-Raida Singers und in die Welt des Theaters, in der er sich endlich auch einmal als eine Stütze der Gesellschaft fühlen konnte, bzw. seinem Lieblingshobby, Mord als schöne Kunst zu betrachten, nachgehen durfte, entstand neben dem famosen Deauville Ballhausorchester um 1995, von ihm zunächst unbemerkt, das Ensemble Giesinger Sautreiber, in das er sich ein Jahr später quasi selbst einnistete, um es bis zu seiner Auflösung nicht mehr zu verlassen (Das sind die Sätze, vor denen euch eure Deutschlehrerin immer gewarnt hat!). Von da an traf man ihn regelmäßig in einem als Band getarnten Diskussionszirkel, der sich schließlich den Namen MonacoBagage gab. Ein neuer Phönix war geboren, der ihn und seine zahllosen Fans noch lange beglücken wird! |
![]() |
Lukasz Kolnyspielt Cello und E-Bass, verweigert aber nachhaltig das Singen.Lukasz kommt von Andrassy, spielt mittlerweile bei “Chinese Silk and Videotape”, und ist mit einem großartigen Appetit ausgestattet. |
![]() |
Sophia BeslmüllerSophia Beslmüller spielt die Geige und singt die Oberstimmen. Sonst im Universitätsorchester der TU München. |
Max LeutmayrMax ist unser Neuzugang am Schlagzeug. |
|
![]() |
Klaus BeslmüllerGitarren, Mundharmonika, Gesang, Programm und Arrangements .… und dann wache ich auf Was ich sonst mache, steht hier. |